
Wir arbeiten auf kleinstem Raum und höchstem Niveau.
Prof. Dr. med. Ulrich Gößler
Wer wir sind, was wir machen … Nicht wenige Menschen sind unzufrieden mit ihrem Aussehen. Dabei spielt die Form und Ästhetik der Nase ebenso wie die Hautstruktur und die Gleichmäßigkeit des Gesichtes öfters eine wesentliche Rolle. Nicht wenige Menschen sind unzufrieden mit ihrem Aussehen. Dabei spielt die Form und Ästhetik der Nase ebenso wie die Hautstruktur und die Gleichmäßigkeit des Gesichtes.
Alle Elemente einer Standard-Seite im Überblick
Welche Aufgabe hat Schnupfen?
Die Nase ist die erste Kontroll- und Aufbereitungsstation für die eingeatmete Luft. Über die Nasenschleimhaut wird die einströmende Luft gereinigt, erwärmt und befeuchtet. Das Nasensekret hat die Aufgabe, die Atemwege feucht und geschmeidig zu halten. Das meiste verschlucken wir, ohne es zu bemerken.
Wird übermäßig viel Sekret gebildet, hat das eine wichtige Funktion. Über das Sekret werden Krankheitserreger aus dem Körper ausgeschieden. So können sich Viren und Bakterien nicht in den Atemwegen verbreiten und zu Erkrankungen der Nasennebenhöhlen oder zu einer Lungenentzündung führen.
Weitere Text-Elemente:
Überschrift 1. Ordnung
Überschrift 2. Ordnung
Überschrift 3. Ordnung
Überschrift 4. Ordnung
Überschrift 5. Ordnung
Liste mit großen Pfeilen:
- listenpunkt 1
- listenpunkt 2
- listenpunkt 3
- listenpunkt 4
- listenpunkt 5
Liste mit kleinen Pfeilen:
- listenpunkt 1
- listenpunkt 2
- listenpunkt 3
- listenpunkt 4
- listenpunkt 5
Zitat
Es darf doch nicht egal sein, was wir tun?
Dr. Marc Unckelbach - Gründer
Sektion mit Bild

Sektion mit Bild (No container)

Sektion mit Bild-Textkombination
Welche Aufgabe hat Schnupfen?
Die Nase ist die erste Kontroll- und Aufbereitungsstation für die eingeatmete Luft. Über die Nasenschleimhaut wird die einströmende Luft gereinigt, erwärmt und befeuchtet. Das Nasensekret hat die Aufgabe, die Atemwege feucht und geschmeidig zu halten. Das meiste verschlucken wir, ohne es zu bemerken.
Wird übermäßig viel Sekret gebildet, hat das eine wichtige Funktion. Über das Sekret werden Krankheitserreger aus dem Körper ausgeschieden. So können sich Viren und Bakterien nicht in den Atemwegen verbreiten und zu Erkrankungen der Nasennebenhöhlen oder zu einer Lungenentzündung führen.
Sektion mit Bild-Textkombination randabfallend links
Welche Aufgabe hat Schnupfen?
Die Nase ist die erste Kontroll- und Aufbereitungsstation für die eingeatmete Luft. Über die Nasenschleimhaut wird die einströmende Luft gereinigt, erwärmt und befeuchtet. Das Nasensekret hat die Aufgabe, die Atemwege feucht und geschmeidig zu halten. Das meiste verschlucken wir, ohne es zu bemerken.
Wird übermäßig viel Sekret gebildet, hat das eine wichtige Funktion. Über das Sekret werden Krankheitserreger aus dem Körper ausgeschieden. So können sich Viren und Bakterien nicht in den Atemwegen verbreiten und zu Erkrankungen der Nasennebenhöhlen oder zu einer Lungenentzündung führen.
Sektion mit Bild-Textkombination randabfallend links
Welche Aufgabe hat Schnupfen?
Die Nase ist die erste Kontroll- und Aufbereitungsstation für die eingeatmete Luft. Über die Nasenschleimhaut wird die einströmende Luft gereinigt, erwärmt und befeuchtet. Das Nasensekret hat die Aufgabe, die Atemwege feucht und geschmeidig zu halten. Das meiste verschlucken wir, ohne es zu bemerken.
Wird übermäßig viel Sekret gebildet, hat das eine wichtige Funktion. Über das Sekret werden Krankheitserreger aus dem Körper ausgeschieden. So können sich Viren und Bakterien nicht in den Atemwegen verbreiten und zu Erkrankungen der Nasennebenhöhlen oder zu einer Lungenentzündung führen.
Sektion mit Video

An dieser Stelle wird ein Inhalt eines externen Anbieters wiedergeben. Dabei werden personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse an den Anbieter übermittelt. Der externe Anbieter kann diese auch dazu verwenden, Ihr Nutzungsverhalten mithilfe von Cookies oder anderen Tracking-Technologien zu Marktforschungs- und Marketingzwecken zu analysieren.
Die Übermittlung Ihrer Daten an den externen Anbieter wird so lange verhindert, bis Sie aktiv auf diesen Hinweis klicken. Technisch gesehen wird der Inhalt erst nach dem Klick eingebunden.
Dr. Marc Unkelbach
Gründer und Gesellschafter von HNOmedic
Sektion mit Teaser
Sektion mit News-Teaser-Slider
Sektion mit 4 News-Teasern
Sektion mit Akkordeon
Akkordeon mit Text
Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.
Akkordeon mit Bild

Akkordeon mit Bild-Text

Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo.
Akkordeon mit Video
An dieser Stelle wird ein Inhalt eines externen Anbieters wiedergeben. Dabei werden personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse an den Anbieter übermittelt. Der externe Anbieter kann diese auch dazu verwenden, Ihr Nutzungsverhalten mithilfe von Cookies oder anderen Tracking-Technologien zu Marktforschungs- und Marketingzwecken zu analysieren.
Die Übermittlung Ihrer Daten an den externen Anbieter wird so lange verhindert, bis Sie aktiv auf diesen Hinweis klicken. Technisch gesehen wird der Inhalt erst nach dem Klick eingebunden.
Akkordeon mit Formular
Bild-Text

Bild-Text-Akkordeon
Sektion Referenzierter Inhalt

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue
Sektion mit 2 Spalten
Spalte 1
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue
Spalte 2
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue
Sektion mit 3 Spalten
Spalte 1
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, just
Spalte 2
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, just
Spalte 3
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, just
Sektion mit Card-Slider(Text)
Sektion mit Timeline
Sektion mit Tabelle
OP-Dauer | 30-90 Minuten |
Anästhesie | Dämmerschlaf oder Lokalanästhesie |
Klinikaufenthalt | In der Regel ambulant, stationär und über Nacht ebenfalls möglich |
Sektion mit Gegenüberstellung



Sektion mit Bild-Textkombination Bild oben

Mögliche Behandlungsformen
- lokal, z. B. mit Nasentropfen, Nasenspray
- medikamentöse Behandlung
- operative Behandlung
- Nasenspülungen mit Kochsalzlösung
- Dampfinhalationen mit ätherischen Ölen