Diagnose
Auslöser, Häufigkeit, Dauer und Schwere der Blutungen geben erste Hinweise auf die Ursache des Nasenblutens. Bei akuten Beschwerden lässt sich die Blutungsstelle meist schon in der ersten Untersuchung finden. Bei Blutungen aus dem hinteren Bereich der Nase ist oft eine Nasenspiegelung nötig. Bei Verdacht auf einen Fremdkörper, ein Geschwulst oder eine Nebenhöhleninfektion wird eine Computertomographie gemacht. Lassen sich keine Ursachen für das Nasenbluten finden, werden Spezialisten anderer Fachbereiche zurate gezogen.
Behandlung
Erstes Ziel der Behandlung ist es, akutes Nasenbluten zu stoppen. Bei ernsterem und wiederholtem Nasenbluten muss die Blutungsstelle durch den HNO-Arzt eventuell verödet werden. Bei ausbleibendem Erfolg ist ein chirurgischer Eingriff notwendig.