Wann ist die Hörminderung eine Schwerhörigkeit?
Bei einer Hörminderung ab 30 dB in einer Frequenz zwischen 500 und 4000 kHz spricht man von einer Schwerhörigkeit. Diese kann angeboren sein oder sich durch äußere wie innere Einflüsse entwickeln. Je nach Ursache tritt die Schwerhörigkeit akut auf oder setzt schleichend ein, wird mit der Zeit stärker und zu einem dauerhaften Hörproblem, betrifft nur ein Ohr oder beide.