Was ist eine Schlafapnoe?
Bei einer Schlafapnoe kommt es während des Schlafs zu Atemaussetzern – immer wieder für wenige Sekunden. Diese Atempausen stören die Schlafqualität. Konzentrationsstörungen und Müdigkeit sind die Folge. Vor allem in monotonen Situationen, z. B. während langer Autofahrten, verfallen die Betroffenen leicht in einen gefährlichen „Sekundenschlaf“. Schlafapnoiker sind zudem anfälliger für Bluthochdruck, Herzinfarkte und Schlaganfälle.