Wie entsteht Schnarchen?

Einfaches Schnarchen entsteht, wenn während des Schlafens die Muskulatur im Bereich des Rachens und des weichen Gaumens erschlafft. Der Atemstrom versetzt die Weichteile in Vibration. Das „Sägen“ beginnt.

Ursachen

Jeder schnarcht ab und zu: Männer wie Frauen, Erwachsene wie Kinder. Ursachen sind oft anatomische Abweichungen im Nasen-, Rachen- und Gaumenbereich genauso wie eine behinderte Nasenatmung als Folge von Infektionen oder Allergien.

 

Diagnose

Meist fällt den Betroffenen gar nicht auf, dass sie schnarchen. Wer am meisten darunter leidet: die Bettnachbarn. Zur Abklärung chronischen Schnarchens bzw. einer Schlafapnoe ist ein Besuch im Schlaflabor nötig.

 

Behandlung

Leichtes Schnarchen bedarf aus medizinischer Sicht keiner Therapie. Allerdings können die Betroffenen selbst viel tun.

Aus

Was gegen Schnarchen hilft

  1. Stellen Sie Ihre Ernährung um. Viele Schnarcher sind übergewichtig: Das Fettgewebe im Rachenraum kann die Atemwege verengen und Schnarchen begünstigen.
  2. Reduzieren Sie Ihren Alkoholkonsum. Alkohol verringert die Muskelspannung: Sie bekommen weniger Luft, Ihr Atmungsrhythmus verändert sich und Sie fangen an zu schnarchen.
  3. Ändern Sie Ihre Schlafposition. Die Rückenlage fördert Schnarchen: Die Zunge rutscht in den Rachen, der Atemweg verengt sich, die Atemluft lässt das Gaumensegel vibrieren.
  4. Achten Sie auf Ihre Schlafhygiene: Wer schlecht schläft, der schnarcht: Unregelmäßige Schlafenszeiten oder Störfaktoren wie Lärm oder Licht mindern die Schlafqualität – und befördern Schnarchen.

Bitte gehen Sie zum Arzt, wenn ...

Sie schon alles probiert haben, aber nichts gegen Ihr Schnarchen hilft. Genauso, wenn sich Ihre Schnarchgeräusche plötzlich verschlimmern oder noch Müdigkeit als Symptom dazukommt.

 

Online-Termin vereinbaren

Mögliche Behandlungsformen

  • Unterkieferschiene
  • operative Maßnahmen (z.B. Straffung des Gaumensegels)

  • Rückenlageverhinderungsweste

  • Verbesserung der Nasenatmung

  • Maßnahmen gegen obstruktives Schlafapnoesyndrom

Ihre Experten zum Thema Schnarchen

Das heißt: Mehr Wissen muss zum Patienten, nicht der Patient zu mehr Ärzten. Durch den ständigen Austausch steigern wir die Kompetenz jedes Einzelnen.

Die HNOmedic-Ärzte

HNOmedic-Team: Dr. med. Mai-Ly Tran-Tien

Dr. med. Mai-Ly Tran-Tien

Fachärztin für HNO, Master of Health Business Administration (MHBA), Gesellschafterin | Team München

Imke Spieler

Fachärztin für HNO | Team Frankfurt

HNOmedic-Team: Dr. med. Maria Anhalt

Dr. med. Maria Anhalt

Fachärztin für HNO | Team München

Dr. med. Melanie Nordmann-Kleiner

Fachärztin für HNO | Team München

HNOmedic-Team: Dr. med. Annamarija Veselic

Dr. med. Anamarija Veselic

Fachärztin für HNO | Team München

HNOmedic-Team: Dr. med. Julia Käser

Dr. med. Julia Käser

Fachärztin für HNO | Team München

Aus
 
Sind Sie privat versichert?
Ja.
Sie sind gesetzlich versichert?
Dann kommen Sie zu unserem Standort .