Was sind Fehlbildungen der Ohren?
Die normale Form der Ohren wird durch eine dreidimensionale Wölbung des Ohrmuschelknorpels bestimmt. Manchmal gibt es jedoch Abweichungen: Knorpelteile können zu groß, die Wölbungen des Ohres zu gering ausgeprägt sein. Sind die Ohrmuscheln als Folge von Unfällen oder Krankheiten beschädigt bzw. deformiert, dient die Ohrenkorrektur dem Wiederaufbau des Ohres.
Ursachen
Die Entstehung von abstehenden Ohren ist genetisch bedingt. Größe und Form der Ohren werden genauso vererbt wie andere physische Merkmale. Bei den meisten Menschen mit abstehenden Ohren kommen diese gehäuft in der Familie vor.
Bitte gehen Sie zum Arzt, wenn ...
Abstehende Ohren verursachen keine körperlichen Schmerzen und beeinträchtigen das Hörvermögen nicht, werden aber meist als Schönheitsfehler gesehen. Dadurch können sie für die Betroffenen zur psychischen Belastung werden. Für Kinder und Jugendliche genauso wie für Erwachsene. Wer im Alltag unter seinen Ohren leidet, sollte sich von einem Facharzt beraten lassen.